Ausbildung zum/r Gärtner/in
Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)
Plätze: 3 pro Ausbildungsjahr
Beginn: 1.8.2022
Dauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich
Ausbildungsort: 47608 Geldern
Sende deine Bewerbung per E-Mail oder Post an:
Pellens Hortensien, Andreas Pellens, St.-Adelheid-Weg 10, 47608 Geldern, info@pellens-hortensien.de
Seit über 30 Jahren bilden wir erfolgreich Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Zierpflanzen aus und sind anerkannter Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaftskammer NRW. Seit einigen Jahren kooperieren wir für die Ausbildung mit zwei weiteren Gärtnerbetrieben in der Nachbarschaft, denn so können wir eine enorme Bandbreite an Wissen vermitteln. Jeder Gartenbaubetrieb hat verschiedene Pflanzen, arbeitet mit verschiedenen Maschinen, verkauft über verschiedene Wege. In deiner Ausbildungszeit verbringst du jeweils ein Jahr in jedem der drei beteiligten Betriebe, bei verkürzter Ausbildung wird die Zeit entsprechend aufgeteilt. Dadurch bekommst du in der normalen Ausbildungszeit das dreifache Wissen über verschiedene Formen des Gartenbaus, hast drei Ansprechpartner bei Rückfragen und drei Unternehmen, die dich womöglich nach der Ausbildung übernehmen möchten. Klar, du musst dich dafür auch dreimal an einen neuen Chef gewöhnen, an neue Kollegen und Betriebsabläufe. Aber das alles sind letztlich wertvolle Erfahrungen. JETZT ist dafür die richtige Zeit! Gerne kannst du uns in einem Praktikum vorab auch ganz genau kennen lernen, bevor du dich für eine Ausbildung bei uns entscheidest.
Das bieten wir Dir:
- du gehörst vom ersten Tag an zum Team - und hier zählen Kollegialität, Gleichberechtigung und gegenseitige Unterstützung
- abwechslungsreiche Arbeitsinhalte: mal im Gewächshaus, mal auf dem Feld, mal körperlich fordernd, mal mehr für den Kopf
- drei Ausbilder = drei erfahrene Ansprechpartner
- gezielte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Bezahlung fair nach Tarif
- sehr gute Übernahmechancen
- Bereitstellung von Fachbüchern und Fachzeitschriften im Betrieb
Das bringst du mit:
- die Motivation, dich schnell in neue betriebliche Abläufe und Strukturen einzuarbeiten
- den Willen, in internationalen Teams zu arbeiten
- Spaß sowohl an modernen Techniken (z.B. Bewässerungscomputer) wie an klassischer Handarbeit
In unserem Info-Flyer zum Download und auf der Webseite http://www.gaertneringeldern.de findest du noch mehr Infos.
Zum Gärtnerberuf allgemein gibt es zudem Infos vom Fachverband Gartenbau unter www.beruf-gaertner.de.
Die anderen beiden Betriebe
Hier noch ein paar Infos zu den anderen beiden Ausbildungsbetrieben:
Bremkens Orchids
- Spezialbetrieb für Orchideen
- Ganzjähriges Arbeiten im beheizbaren Gewächshaus
- Einsatz von Mobiltischen und Rückrobotern
- Internationale Vermarktung
- Standort: Walbecker Str. 119, 47608 Geldern-Walbeck
- www.bremkens-orchids.de
Ludger Honnen - blühende Beet- und Zimmerpflanzen
- Breites Pflanzensortiment, z.B. Margeriten und Weihnachtssterne
- Automatischer innerbetrieblicher Pflanzentransport
- Vermarktung über Genossenschaften und Großhandel
- Standort: Walbecker Str. 173, 47608 Geldern
Nach der Ausbildung
Deine Karrierechancen: Meister - Handel - Studium
Die Karrieremöglichkeiten im Gartenbau sind mit einer soliden Gärtnerausbildung hervorragend und vielfältig. Bereits jetzt werden in dieser Branche dringend gute Fachkräfte gesucht. Der Weg kann zum Beispiel über eine Meisterausbildung innerhalb der Produktion weiterführen. Oder über die betriebswirtschaftlich ausgerichtete schulische Weiterqualifikation zum Agrarbetriebswirt in den Handel gehen. Schließlich kann mit der Ausbildung die Fachoberschulreife erreicht werden, die zu einem Studium berechtigt. Von hier aus steht zum Beispiel die Forschung offen.
Ausbildung zum/r
Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandel
Derzeit ist unser Ausbildungsplatz in diesem Bereich vergeben.
Ausbildungsbeginn: 1.8.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Anzahl Plätze: 1
Ausbildungsort: St.-Adelheid-Weg 9, 47608 Geldern (Gärtnerei)
Was du bei uns lernst:
Für deine Ausbildung ist es wichtig, die kaufmännischen Abläufe für den Handel im In- wie im Ausland in der Praxis kennenzulernen. Das ist bei uns möglich, denn wir verkaufen unsere Pflanzen selbstständig sowohl über den Großhandel wie auch im Direktgeschäft, an Geschäftskunden wie Privatkunden, und das auch noch in Deutschland wie auch im Europäischen und sogar Nicht-Europäischen Ausland. So bekommst Du bei uns alle nötigen Einblicke in unterschiedlichste Handelswege.
In unserem Betrieb wirst du alle Arbeitsabläufe vom Wareneingang über die Produktion bis zum Warenausgang kennen lernen. Vor allem wirst du auch früh eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen können - sogar müssen, denn unser kaufmännisches Team ist nicht groß genug, dass es dir langweilig werden könnte. Du wirst sowohl mit unseren Kunden in Kontakt kommen wie auch innerbetrieblich mit den gärtnerischen Mitarbeitern der Produktion.
Du wirst vom ersten Tag an bei uns zum Team gehören. Wir machen - sofern Corona es nicht verhindert - einmal im Jahr einen Betriebsausflug und eine Weihnachtsfeier. Bei allen diesen Aktivitäten bist du natürlich mit eingeladen. Außerdem gibt es bei uns die Jahres-Mitarbeitergespräche, eine Gelegenheit, unter vier Augen mit dem Chef über Sorgen, Verbesserungswünsche, Ideen und neue Ziele zu sprechen.
Dein direkter Ausbilder bei uns ist Markus Fischermanns, selbst Kaufmann Groß- und Außenhandel und seit vielen Jahren bei uns im Betrieb die rechte Hand von Chef Andreas Pellens. Er hat Erfahrung in verschiedenen Unternehmen mehrerer Branchen gesammelt und wird dich bei deiner Ausbildung in allen Belangen unterstützen.
Das sagt dein Vorgänger:
Hallo,
mein Name ist Matthis Janssen und ich habe kürzlich meine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel bei Pellens Hortensien abgeschlossen.
Im Jahr 2019 habe ich hier die Ausbildung begonnen und wurde direkt respektvoll in den Arbeitsalltag integriert. Da im Betrieb Hortensien von der Aufzucht bis zum Verkauf gehalten werden, fallen die verschiedensten Arbeiten im Jahr an, mit der Auswirkung, dass jeder Tag immer etwas unterschiedlich ist.
Besonders gefallen hat mir die familiäre Arbeitsatmosphäre sowie die Möglichkeit selbstständig mit Verantwortung zu arbeiten.
Wir bieten Praktikumsplätze
zur Berufsorientierung oder mit Nachweis - für
- Jugendliche/Schüler ab 16 Jahren
- Studierende
- Umschüler jeden Alters.
Zeitraum: ab einer Woche Praktikumslänge, möglich zwischen Anfang November und Ende Juni.
Du willst ausprobieren, ob der Beruf des Gärtners dir liegt? Oder Sie brauchen einen Praktikumsnachweis für Ihr Studium? Vielleicht überlegen Sie, sich bei uns auf eine Arbeitsstelle zu bewerben und möchten vorher das Team und die Arbeit bei uns kennen lernen? In all diesen Fällen sind Praktikanten bei uns gerne gesehen.
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an oder senden Sie uns per E-Mail eine Kurzbewerbung an: Andreas Pellens Tel. 02831 13401-0 E-Mail: info (at) pellens-hortensien.de
Komm zu uns zum "Girls' Day" am 28. April 2022
Ein Job im Gartenbau macht Sinn für alle, die die Zukunft lebenswert mitgestalten möchten. Lerne diesen tollen Beruf bei uns im Hortensienbetrieb kennen.
Zeitraum: 28.4.2021, 8:30 bis ca. 14:30 Uhr
Ablauf: Der Chef macht zunächst einen Betriebsrundgang mit euch durch die Gewächshäuser, zu den Bewässerungs- und Düngeanlagen und unser großes Kühlhaus. Im Büro zeigen wir euch unter anderem, wie wir Webseiten und Social Media für den Verkauf nutzen. Anschließend dürft ihr dem Team dabei helfen, Pflanzen zu sortieren, zu pflegen und für den Verkauf fertig zu machen. Unser Bereich "Blühware" wird übrigens von einer Frau geleitet. Wenn das Wetter mitspielt, geht es noch mit dem Trecker aufs Feld raus.
Anmeldungen bitte über die Girls-Day-Plattform unter www.girls-day.de Wir freuen uns auf Euch!
This post is also available in: English